Dez. 2019

Krautwickel

"Kohlrouladen", "Kohlrollen", "Krautwurst" oder "Krautwickel" sind ein in Europa und Westasien verbreitetes Gericht aus gefüllten Kohlblättern, die gegart, gedünstet oder geschmort werden. Die Grundzubereitung, (Gemüse-)Blätter gefüllt zu garen, geht auf die Küche im Byzantinischen Reich zurück, in der Blätter verschiedener Pflanzen (Kohl, Wein, Mangold) verwendet wurden. Kohl war besonders in den kühleren Regionen Mittel- und Osteuropas als Vitaminspender im Winter beliebt. Noch heute haben Kohlgerichte in den deutschsprachigen Ländern und in Osteuropa (Russland, Polen, Ukraine, Ungarn, Rumänien und auf dem Balkan) einen hohen Stellenwert.

Zutaten


(optional)


Kohlblätter vorsichtig lösen und die Strünke raus­schneiden. Normaler­weise blanchiert man die Kohl­blätter, muss aber nicht sein.

Für die Füllung eine Zwiebel, Knob­lauch, Chili, das Gemüse und die kleinen inneren Kohl­blätter sehr klein schnei­den und in einer Pfanne an­braten. Mit Kümmel und den an­deren Ge­würzen kräf­tig wür­zen. Die Pfanne vom Herd nehmen und ein wenig ab­kühlen lassen.

Die alte Semmel in Wasser oder Milch ein­weichen. In einer Schüssel das Hack­fleisch, die Semmel mit ⅔ des Gemüses ver­mengen. Mit einem Löffel auf jedes Kohl­blatt einen nicht zu großen Hackfleisch-Gemüse-Kloß geben. Die Blätter eng um den Kloß ein­schlagen, sodass die Füllung voll­ständig ein­gepackt ist. Die Päck­chen mit einem Fa­den ver­schnüren. Die Päck­chen in einem Bräter / Kasserolle von allen Sei­ten kräf­tig an­braten, gro­be Zwiebel­würfel und dann das rest­liche Ge­müse dazu­geben. Evtl. mit etwas Weiß­wein ab­löschen. Mit Gemüse­brühe auf­gießen, sodass die Kraut­wickel nicht komplett be­deckt sind. Deckel drauf und 1 Std. bei 160°C köcheln lassen.

Für die Sauce die Kraut­wickel heraus­nehmen, das Gemüse mit 1 TL Senf, 1 EL Tomaten­mark und der Sahne pü­rieren. Die Kraut­wickel noch­mals 10 Min. in der Sauce ziehen lassen.

Dazu schmeckt Kartoffelpü.

Guten Appetit!


Rezepte

Kategorien: alle, asiatisch, balkanisch, beilagen, chinesisch, eintöpfe, fisch, französisch, geflügel, gulasch & ragouts, indisch, italienisch, lamm, low carb, orientalisch, rind, suppen, süß, vegetarisch, wild, überbacken

alle

Brätstrudelsuppe
Chili con Carne
Chili sin Carne
Coq au vin
Culurgiones
Datteln im Speck
Entenbrust
Falafel
Fischragout
Flammkuchen
Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Grie Soß
Grießnockerlsuppe
Gulasch
Gulaschsuppe
Hackbraten
Hawaii-Toast
Hähnchenbrust im Speckmantel
Kaiserpastete
Kartoffelgemüse
Kaspressknödel
Keto-Brot
Krautwickel
Kässpätzle
Lachsröllchen
Lamb Madras
Lammpilaw
Lasagne
Linseneintopf
Maiskuchen mit Paprika
Malai Kofta
Malfatti
Marillenknödel
Mititei
Muffins: Käsekuchen-Streusel-Muffins
Muffins: Zwetschgen-Muffins
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Putenstreifen in Senfsahne
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Ravioli
Rehragout
Rote Bete mit Schafskäse
Räuchertofuknödelsuppe
Salbei-Pflanzerl
Schaschlik
Schmorkraut mit Räuchertofu
Schupfnudeln
Serviettenknödel
Soljanka
Spaghetti Bolognese
Spargelauflauf mit Spinat und Lachs
Spinatknödel
Spinatpfannkuchen
Spätzle
Szegediner Gulasch
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien
Tofu mit Kräuterkruste
Vinete
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
Zürcher Geschnetzeltes
Älpler-Makkaroni

asiatisch

Lamb Madras
Malai Kofta
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art

balkanisch

Gulasch
Gulaschsuppe
Lammpilaw
Mititei
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Schaschlik
Szegediner Gulasch
Vinete

beilagen

Kartoffelgemüse
Keto-Brot
Serviettenknödel
Spätzle
Vinete

chinesisch

Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art

eintöpfe

Chili con Carne
Chili sin Carne
Lammpilaw
Linseneintopf
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Soljanka

fisch

Fischragout
Lachsröllchen
Spargelauflauf mit Spinat und Lachs

französisch

Coq au vin
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse

geflügel

Coq au vin
Entenbrust
Hähnchenbrust im Speckmantel
Putenstreifen in Senfsahne

gulasch & ragouts

Fischragout
Gulasch
Rehragout
Spaghetti Bolognese
Szegediner Gulasch
Zürcher Geschnetzeltes

indisch

Lamb Madras
Malai Kofta
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch

italienisch

Culurgiones
Gemüselasagne
Lasagne
Malfatti
Ravioli
Spaghetti Bolognese

lamm

Lamb Madras
Lammpilaw
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien

low carb

Keto-Brot
Schmorkraut mit Räuchertofu

orientalisch

Falafel
Lammpilaw
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien

rind

Gulasch
Gulaschsuppe
Mititei
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
Zürcher Geschnetzeltes

suppen

Brätstrudelsuppe
Grießnockerlsuppe
Gulaschsuppe
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Räuchertofuknödelsuppe
Soljanka

süß

Marillenknödel
Muffins: Käsekuchen-Streusel-Muffins
Muffins: Zwetschgen-Muffins

vegetarisch

Chili sin Carne
Culurgiones
Falafel
Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Grie Soß
Grießnockerlsuppe
Kartoffelgemüse
Kaspressknödel
Keto-Brot
Kässpätzle
Linseneintopf
Maiskuchen mit Paprika
Malai Kofta
Malfatti
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Ravioli
Rote Bete mit Schafskäse
Räuchertofuknödelsuppe
Salbei-Pflanzerl
Schmorkraut mit Räuchertofu
Schupfnudeln
Serviettenknödel
Spinatknödel
Spinatpfannkuchen
Spätzle
Tofu mit Kräuterkruste
Vinete
Älpler-Makkaroni

wild

Rehragout

überbacken

Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Lasagne
Maiskuchen mit Paprika
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse