Dez. 2019

Schupfnudeln

Schupfnudeln (gerollte Nudeln) sind ein Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche, die es in Variationen aus Roggen- und Weizenmehl, Ei sowie (seit der Einführung der Kartoffel im 17. Jahrhundert) mit Kartoffelteig gibt. Sie werden häufig mit Sauerkraut serviert, es gibt aber zahlreiche, auch süße, Variationen. Das Wort "Nudel" war ursprünglich eine Abwandlung von "Knödel" (vgl. auch Dampfnudel) und somit Teil eines Stamms deutscher Wörter, die mit der Silbe "kn-" eine Verdickung ausdrücken (Knoten, Knolle, Knospe, Knauf, Knopf). Regionale Bezeichnungen: Schupfnudeln, Fingernudeln, Dràdewixpfeiferl, Kartoffel- bzw. Erdepfebaunkerl ((alt)bayerisch), Schopperla (Oberpfalz), Grumpieranüdile (Vorarlberg), Krautnudeln (Odenwald), Buwespitzle (Pfalz), Bauchstecherla (Franken).

Zutaten


(optional)


(Am Vortag gekochte) Kartoffeln schälen und durch die Kartoffel­presse drücken. Mit dem Mehl und den Eiern einem dicken Teig ver­kneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat ab­schmecken. 1 EL der Masse zwi­schen den Hän­den rollen da­mit die typische Form ent­steht (wie bei Vanille­kipferl, nur nicht ge­bogen). Dabei Klebrig­keit mit Mehl be­kämpfen. Die ge­formten Buwe­spitzle in sieden­des Salz­wasser ge­ben, kurz auf­kochen lassen, heraus­nehmen und ab­tropfen lassen.

Das Sauerkraut mit Kümmel, Lorbeerblättern und Wacholder­beeren in der Gemüse­brühe gar kochen. Wenn die Brühe ganz redu­ziert ist, Sahne zu­fügen, mit Salz und Pfeffer wür­zen. Das Rahm­sauerkraut noch etwas köcheln lassen, da­mit die Sahne eben­falls redu­ziert. Das Sauer­kraut ist fer­tig, wenn es sämig ist, aber nicht mehr tropft.

Speckwürfel braten, herausnehmen. Die Schupf­nudeln in das heiße Brat­fett geben und gold­braun bra­ten, eben­falls heraus­nehmen. Speck­würfel und Schupf­nudeln zum Sauer­kraut ge­ben und alles zu­gedeckt bei mittlerer Temperatur noch ein we­nig schmo­ren. Wenn's vege­tarisch sein soll: ohne Speck (nicht empfohlen!).

Gutes Gelingen!

Kategorien: vegetarisch

Rezepte

Kategorien: alle, asiatisch, balkanisch, beilagen, chinesisch, eintöpfe, fisch, französisch, geflügel, gulasch & ragouts, indisch, italienisch, lamm, low carb, orientalisch, rind, suppen, süß, vegetarisch, wild, überbacken

alle

Brätstrudelsuppe
Chili con Carne
Chili sin Carne
Coq au vin
Culurgiones
Datteln im Speck
Entenbrust
Falafel
Fischragout
Flammkuchen
Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Grie Soß
Grießnockerlsuppe
Gulasch
Gulaschsuppe
Hackbraten
Hawaii-Toast
Hähnchenbrust im Speckmantel
Kaiserpastete
Kartoffelgemüse
Kaspressknödel
Keto-Brot
Krautwickel
Kässpätzle
Lachsröllchen
Lamb Madras
Lammpilaw
Lasagne
Linseneintopf
Maiskuchen mit Paprika
Malai Kofta
Malfatti
Marillenknödel
Mititei
Muffins: Käsekuchen-Streusel-Muffins
Muffins: Zwetschgen-Muffins
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Putenstreifen in Senfsahne
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Ravioli
Rehragout
Rote Bete mit Schafskäse
Räuchertofuknödelsuppe
Salbei-Pflanzerl
Schaschlik
Schmorkraut mit Räuchertofu
Schupfnudeln
Serviettenknödel
Soljanka
Spaghetti Bolognese
Spargelauflauf mit Spinat und Lachs
Spinatknödel
Spinatpfannkuchen
Spätzle
Szegediner Gulasch
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien
Tofu mit Kräuterkruste
Vinete
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
Zürcher Geschnetzeltes
Älpler-Makkaroni

asiatisch

Lamb Madras
Malai Kofta
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art

balkanisch

Gulasch
Gulaschsuppe
Lammpilaw
Mititei
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Schaschlik
Szegediner Gulasch
Vinete

beilagen

Kartoffelgemüse
Keto-Brot
Serviettenknödel
Spätzle
Vinete

chinesisch

Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art

eintöpfe

Chili con Carne
Chili sin Carne
Lammpilaw
Linseneintopf
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Soljanka

fisch

Fischragout
Lachsröllchen
Spargelauflauf mit Spinat und Lachs

französisch

Coq au vin
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse

geflügel

Coq au vin
Entenbrust
Hähnchenbrust im Speckmantel
Putenstreifen in Senfsahne

gulasch & ragouts

Fischragout
Gulasch
Rehragout
Spaghetti Bolognese
Szegediner Gulasch
Zürcher Geschnetzeltes

indisch

Lamb Madras
Malai Kofta
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch

italienisch

Culurgiones
Gemüselasagne
Lasagne
Malfatti
Ravioli
Spaghetti Bolognese

lamm

Lamb Madras
Lammpilaw
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien

low carb

Keto-Brot
Schmorkraut mit Räuchertofu

orientalisch

Falafel
Lammpilaw
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien

rind

Gulasch
Gulaschsuppe
Mititei
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
Zürcher Geschnetzeltes

suppen

Brätstrudelsuppe
Grießnockerlsuppe
Gulaschsuppe
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Räuchertofuknödelsuppe
Soljanka

süß

Marillenknödel
Muffins: Käsekuchen-Streusel-Muffins
Muffins: Zwetschgen-Muffins

vegetarisch

Chili sin Carne
Culurgiones
Falafel
Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Grie Soß
Grießnockerlsuppe
Kartoffelgemüse
Kaspressknödel
Keto-Brot
Kässpätzle
Linseneintopf
Maiskuchen mit Paprika
Malai Kofta
Malfatti
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Ravioli
Rote Bete mit Schafskäse
Räuchertofuknödelsuppe
Salbei-Pflanzerl
Schmorkraut mit Räuchertofu
Schupfnudeln
Serviettenknödel
Spinatknödel
Spinatpfannkuchen
Spätzle
Tofu mit Kräuterkruste
Vinete
Älpler-Makkaroni

wild

Rehragout

überbacken

Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Lasagne
Maiskuchen mit Paprika
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse