Juli 2017
"Züri-Gschnätzlets" (französisch: "émincé de veau zurichoise") ist ein kurz sautiertes Ragout aus Kalbfleisch in Rahmsauce.
Die Rösti [ˈrøːʃti] ist ein flacher, in heißer Butter oder Fett in der Pfanne ausgebackener Fladen aus geriebenen gekochten ("Gschwellti") oder rohen (oder einem Gemisch aus gekochten und rohen) Kartoffeln, der nur durch die in den Kartoffeln enthaltene Stärke gebunden wird.
Ist die Rösti Beilage zu einem Fleischgericht mit Sauce, muss sie saugfähig sein und wird dann vorzugsweise aus vorgekochten Kartoffeln hergestellt.
Rösti ist ein Verbalabstraktum zu schweizerdeutsch "rööschte" (rösten) und bezog sich ursprünglich auf eine ganze Reihe verschiedener gerösteter Speisen: Härdöpfelrööschti, Apfelrösti, Birnenrösti, Brotrösti, Eierrösti (zerhacktes Fleisch in Butter und Eiern gebraten).
Zutaten
Geschnetzeltes
- 800 g Kalbfleisch (schier, Rücken oder Keule)
- 300 g Champignons
- 5 Schalotten
- 500 ml Sahne
- 150 ml Weißwein (oder Gemüsebrühe)
Rösti
- 800 g Kartoffeln (gekocht vom Vortag)
(optional)
- Paprikapulver (edelsüß)
- 2 TL Estragon
- 1 TL Majoran
- Muskat
Geschnetzeltes
Kalbfleisch quer zur Faser in 1 cm dicke und 3 cm lange Stücke schneiden, mit Paprikapulver und Pfeffer würzen und in einer Schale mit Mehl bestäuben. Bei starker Hitze in einer großen Pfanne kräftig anbraten, herausnehmen und in ein Sieb geben (es muss noch nicht ganz durch sein), Fleischsaft auffangen.
Schalotten in feine Streifen und Pilze in dicke Scheiben schneiden. Etwas Öl und/oder Butter in der Pfanne erhitzen, Schalotten und Pilze darin braten, mit Wein ablöschen (statt Wein kann auch Gemüsebrühe verwendet werden), mit Sahne auffüllen und cremig einkochen lassen. Mit Estragon, Paprika, Petersilie und Majoran (und mit einem Löffel Senf) würzen. Wenn die Sauce die gewünschte Konsistenz hat, das Fleisch mit dem Fleischsaft zugeben und bei geringer Hitze gar ziehen lassen.
Rösti
Kartoffeln schälen, grob raspeln, leicht mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zu 12 kleinen Rösti formen. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Rösti in die Pfanne geben und (mit ein paar Salbei-Blättern) von jeder Seite knusprig braten.
Dazu schmeckt ein frischer grüner Salat.
Hmmm!
Kategorien: alle,
asiatisch,
balkanisch,
beilagen,
chinesisch,
eintöpfe,
fisch,
französisch,
geflügel,
gulasch & ragouts,
indisch,
italienisch,
lamm,
low carb,
orientalisch,
rind,
suppen,
süß,
vegetarisch,
wild,
überbacken
alle
Brätstrudelsuppe
Chili con Carne
Chili sin Carne
Coq au vin
Culurgiones
Datteln im Speck
Entenbrust
Falafel
Fischragout
Flammkuchen
Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Grie Soß
Grießnockerlsuppe
Gulasch
Gulaschsuppe
Hackbraten
Hawaii-Toast
Hähnchenbrust im Speckmantel
Kaiserpastete
Kartoffelgemüse
Kaspressknödel
Keto-Brot
Krautwickel
Kässpätzle
Lachsröllchen
Lamb Madras
Lammpilaw
Lasagne
Linseneintopf
Maiskuchen mit Paprika
Malai Kofta
Malfatti
Marillenknödel
Mititei
Muffins: Käsekuchen-Streusel-Muffins
Muffins: Zwetschgen-Muffins
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Putenstreifen in Senfsahne
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Ravioli
Rehragout
Rote Bete mit Schafskäse
Räuchertofuknödelsuppe
Salbei-Pflanzerl
Schaschlik
Schmorkraut mit Räuchertofu
Schupfnudeln
Serviettenknödel
Soljanka
Spaghetti Bolognese
Spargelauflauf mit Spinat und Lachs
Spinatknödel
Spinatpfannkuchen
Spätzle
Szegediner Gulasch
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien
Tofu mit Kräuterkruste
Vinete
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
Zürcher Geschnetzeltes
Älpler-Makkaroni
asiatisch
Lamb Madras
Malai Kofta
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
balkanisch
Gulasch
Gulaschsuppe
Lammpilaw
Mititei
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Schaschlik
Szegediner Gulasch
Vinete
beilagen
Kartoffelgemüse
Keto-Brot
Serviettenknödel
Spätzle
Vinete
chinesisch
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
eintöpfe
Chili con Carne
Chili sin Carne
Lammpilaw
Linseneintopf
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Soljanka
fisch
Fischragout
Lachsröllchen
Spargelauflauf mit Spinat und Lachs
französisch
Coq au vin
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse
geflügel
Coq au vin
Entenbrust
Hähnchenbrust im Speckmantel
Putenstreifen in Senfsahne
gulasch & ragouts
Fischragout
Gulasch
Rehragout
Spaghetti Bolognese
Szegediner Gulasch
Zürcher Geschnetzeltes
indisch
Lamb Madras
Malai Kofta
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
italienisch
Culurgiones
Gemüselasagne
Lasagne
Malfatti
Ravioli
Spaghetti Bolognese
lamm
Lamb Madras
Lammpilaw
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien
low carb
Keto-Brot
Schmorkraut mit Räuchertofu
orientalisch
Falafel
Lammpilaw
Tajine: Lamm-Datteln-Pistazien
rind
Gulasch
Gulaschsuppe
Mititei
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Tafelspitz mit Meerrettichsauce
Wok: Rindfleisch nach Szechuan-Art
Zürcher Geschnetzeltes
suppen
Brätstrudelsuppe
Grießnockerlsuppe
Gulaschsuppe
Pasulj (Serbische Bohnensuppe)
Räuchertofuknödelsuppe
Soljanka
süß
Marillenknödel
Muffins: Käsekuchen-Streusel-Muffins
Muffins: Zwetschgen-Muffins
vegetarisch
Chili sin Carne
Culurgiones
Falafel
Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Grie Soß
Grießnockerlsuppe
Kartoffelgemüse
Kaspressknödel
Keto-Brot
Kässpätzle
Linseneintopf
Maiskuchen mit Paprika
Malai Kofta
Malfatti
Palak Paneer
Paneer Shimla Mirch
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Ravioli
Rote Bete mit Schafskäse
Räuchertofuknödelsuppe
Salbei-Pflanzerl
Schmorkraut mit Räuchertofu
Schupfnudeln
Serviettenknödel
Spinatknödel
Spinatpfannkuchen
Spätzle
Tofu mit Kräuterkruste
Vinete
Älpler-Makkaroni
wild
Rehragout
überbacken
Gemüselasagne
Gratinierte Schwarzwurzeln
Lasagne
Maiskuchen mit Paprika
Quiche Lorraine
Quiche mit Spinat und Ziegenfrischkäse